Optikpark Rathenow GmbH
Herausforderung
- technischer und grafischer Relaunch zur Eröffnung 2020
- Umzug der Domain und Livegang der Seite an einem Tag
- Zielgruppenworkshop
Ziel
- modernes und zeitgemäßes Webdesign
- Optimierung für mobile Geräte
- Möglichkeit Karten online zu kaufen
- Veranstaltungsübersicht
Ergebnis
- pünktlicher Relaunch der Seite zur Eröffnung 2020
- digitale Zielgruppenansprache
- umfangreicher Downloadbereich
Seitdem der Optikpark 2015 neben Brandenburg an der Havel, Premnitz, Stölln und Havelberg Austragungsort der Buga war, erfreut sich das Gelände immer größerer Beliebtheit. Mitten in der Stadt Rathenow und trotzdem abseits des alltäglichen Trubels sehen, nutzen wir diesen Ort wann immer es uns möglich ist als Nachmittagsziel einer schönen Familienzeit! Es ist das Zusammenspiel aus gepflegten Grünanlagen, blühenden Beeten, verschiedenen Spielplätzen, Farbpyramiden, Stationen optischer Täuschungen und Infotafeln entlang der Spazierwege, welches jeden Besuch besonders und anders macht. Der Bekanntheitsgrad erhöht sich unmittelbar vor Saisonstart im April, sodass man sich Anfang des Jahres 2020 in der Marketingabteilung der Geschäftsführung für einen Relaunch der bestehenden Webpräsenz entschied. Als wir über das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Havelland davon erfuhren, waren wir sofort Feuer & Flamme, weil uns das Projekt wie gesagt auch persönlich sehr interessierte. Im Bewerbungsprozess konnten wir schließlich mit unserem Angebot überzeugen und wurden mit der responsiven Neugestaltung der Webseite beauftragt. Bei diesem Projekt lag die Herausforderung für uns ganz klar auf der Integration eines umfangreichen Veranstaltungsbereiches inklusive Ticketfunktion sowie vorab definierter Kundengruppen, um die neue Webseite so besucherfreundlich wie möglich zu erstellen. Wir konzipierten unmittelbar nach dem Kick-Off mit Kathrin Fredrich und Katja Brunow ein Workshopformat für die Zielgruppenanalyse und nahmen uns die Ergebnisse als Grundlage für das technische und grafische Webdesign. Zur erfolgreichen Ansprache von Touristen, Einheimischen, Familien, Singles, Kinder, Senioren, etc. ließen wir unserer Kreativität freien Lauf und gaben uns für die Entwurfsschleifen besonders bei der Implementierung des Veranstaltungsbereich viel Mühe. Hierfür erstellten wir ein individuelles Design, richteten ein Ticketsystem ein und integrierten einen umfangreichen Downloadbereich für Eventgäste und Tagesbesucher des Optikparks. Ein barrierefreier Webauftritt, der seit Beginn der Saison 2020 für noch mehr Parkbesucher und lobende Google – Bewertungen sorgt. Übrigens unterstützen wir mit unserer Tulpenpatenschaft die Frühlingsbepflanzungen und sind mit einer kleinen Werbetafel auch im Bereich der Blumenbeete sichtbar. Wir finden es super, mit wieviel Herzblut das Optikpark Team hinter seinen Aktionen & Events steht und sich als attraktiver Anziehungspunkt für Familien einen Namen gemacht hat.